wie sähe die Potenzmenge genau aus?
Da A endlich ist, ist das ziemlich einfach:
Es sind : ∅,
dann alle einelementigen Teilmengen
{a} , {b} , ...
dann alle zweielementigen etc.
bis zu M selbst.
dass es sich um eine Ordnungsrelation handelt 
Schau, wie ihr den Begriff definiert habt.
vielleicht nur   "transitiv ".
Dann zeige für je 3 Elemente der Potenzmenge gilt
X⊆Y und  Y⊆Z   ==>   X⊆Z.