Für die Surjektivität gilt folgendes: 
Seien f und g als surjektiv vorausgesetzt und h: = g ο f. 
Sei ein Element y ∈ C vorausgesetzt mit f(x) = y. 
Zu zeigen: ∃x ∈ A mit h(x) = y. 
Da g surjektiv, gibt es ∃y2 ∈ B mit g(y2) = y. 
Da f surjektiv, gibt es ∃x ∈ A mit f(x) = y2.
Es folgt: h(x) = g(f(x)) = g(y2) = y. 
q.e.d.
Ist das so richtig? Das ist etwas verwirrender, als die Injektivität zu zeigen.