Aufgabe:
Hallo ich soll hier mit Hilfe der Kettenregel die Ableitungen der Hintereinanderausführungen berechnen, aber ich komme nicht wirklich weiter. Im großen und ganzen weiß ich wie ich vorgehen muss, aber die Beispiele hier haben mir Schwierigkeiten bereitet. Kann jemand mit mir die Aufgabe durchgehen?
Problem/Ansatz:
1) (f∘g)′ mit f(x,y)=exy und g(r,φ)=(rcos(φ)rsin(φ))
2) (f∘g)′(a,b) mit f(x,y,z)=2x+yz und g(s,t)=⎝⎛s2+2ts−t2t⎠⎞
3) (g∘f)′(a,b) mit f(s,t)=⎝⎛2s+t−1s−1t2+2⎠⎞ und g(x,y,z)=(xyz−x)