Aufgabe:
Auf einem rechteckigen Grundstück mit einer Länge von 80 m und einer Breite von 60 m soll ein möglichst großes Bürogebäude erstellt werden. Aufgrund der Bauvorschriften muss dabei beachtet werden, dass 1.die bebaute Fläche höchstens 42% der Grundstücksfläche betragen darf und 2.das Gebäude von allen Nachbargrundstücken gleich weit entfernt sein soll.Wie lauten die Maße (Länge und Breite) für die bebaute Fläche ?
Problem/Ansatz:
… Ich finde zu dieser Aufgabe keinen Lösungsansatz, da ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang man diese Aufgabe mit quadratischen Funktionen bringen soll.
Hallo,
Rechteck A = a*b a= 80m b = 60 m
80*60 * 42% = (80-2x) *( 60-2x)
2016 = 4800 -280x+4x² | -2016
0= 4x² -280 x +2784 | : 4
0= x² - 70x +696 | nun die pq Formel anwenden
x1,2 = 35 ±\( \sqrt{35²-696} \)
=35 ± 23
die Längen des Grundstückes betragen a1 = 58 m und b1= 12 m
Dankeschön! Wie genau kommt man jedoch auf die 2x ?
x ist der Abstand der neuen Grundstückslängen zu den alten.
Skizze:
1. Bedingungen, der Abstand muss zu allen Nachbargrundstücken gleich sein, CHECKLänge = 50mBreite = 40m
Fläche = 50*40 = 2000m^22. Bedingungen, höchstens 42% von 80*60 = 2016m^2, CHECK
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos