0 Daumen
432 Aufrufe

Aufgabe:

Die Abbildung zeigt eine Vierfeldertafel zu den Merkmalen Geschlecht der Personen und Familienstand.

2060EEFB-8063-42AB-8B3E-2E54C21B290A.jpeg

Text erkannt:

\begin{tabular}{|ll|c|c|c|}
\hline & \multicolumn{2}{|c|}{ Familienstand } & \\
\hline \multirow{2}{*}{ Geschlecht } & weiblich & 15523000 & 26.652.000 26.652 .000 & 42.175.000 42.175 .000 \\
\cline { 2 - 5 } & männlich & 18208000 & 22148000 & 40356000 \\
\hline gesamt & & & 82531000 \\
\hline
\end{tabular}

a) Ergänzen Sie die Häufigkeit in den Feldern.

b) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, aus einer Gruppe von Personen eine auszuwählen, die ledig ist.

c) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, aus einer Gruppe von Personen eine auszuwählen, die nicht ledig und weiblich ist.

d) Erstellen Sie die Vierfeldertafel mit den relativen Häufigkeiten.


Problem/Ansatz:

wie man sehen kann, habe ich Aufgabe a schon hinbekommen. Bei den anderen komme ich jedoch nicht weiter. Ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung. Wie man eine Vierfeldertafel zeichnet, weiß ich, jedoch weiß ich trotzdem nicht wie ich die Aufgaben b,c und d lösen kann.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
wie man sehen kann, habe ich Aufgabe a schon hinbekommen.

Nein, hast du nicht vollständig. Die beiden unteren Felder sind noch leer.

Avatar von 56 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage