0 Daumen
751 Aufrufe

Problem/Ansatz:

Hallo, wieso muss man beide Seite *4 rechnen ? Also warum genau mal 4?image.jpg

Text erkannt:

4. Muthematisches Verfuhren
(1) Es ergeben sich folgendo Werte:
192.61001.q1=60.600) / 60.10001/192.1000q1=0,3125/ Einheit (= Satz der Kostenstelle A) 12.000q2=20.000+8.000q112.000q2=20.000+8.0000,312.512.000q=22.50022.500/12.000q2=1,875/ Einheit (= Sat% der Koslenstelle B) \begin{array}{l} \left.\Leftrightarrow \quad 192.61001 . \mathrm{q}_{1}=60.600\right) \\ \text { / } 60.10001 / 192.1000 \\ \Leftrightarrow \mathrm{q}_{1}=0,3125 \in / \text { Einheit } \quad(=\text { Satz der Kostenstelle A) } \\ 12.000 q_{2}=20.000+8.000 q_{1} \\ \Leftrightarrow 12.000 \mathrm{q}_{2}=20.000+8.000 * 0,312.5 \\ \Leftrightarrow 12.000 \mathrm{q}=-22.500 \quad \mid 22.500 / 12.000 \\ \Leftrightarrow q_{2}=1,875 \in / \text { Einheit } \quad(=\text { Sat\% der Koslenstelle } B) \\ \end{array}
 (b) q1=0,31258.000q1=2.500 (bei B als Sckunda¨rkusten vun A )  \text { (b) } \begin{aligned} q_{1} &=0,3125 \\ 8.000 q_{1} &=2.500 € \end{aligned} \quad \text { (bei } B \text { als Sckundärkusten vun } A \text { ) }

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Da wurde mit 4 multipliziert um von den 3000q2 der ersten Gleichung auf die 12000q2 der zweiten Gleichung zu kommen, damit die Variable q2 in der fünften Gleichung wegfällt.

Avatar von 47 k

Ich weiß aber warum ausgerechnet *4?

Ich weiß aber warum ausgerechnet *4?

Weil man 3000 nur mit 4 multiplizieren kann um auf 12000 zu kommen.

Achsoo okay Dankeschön

0 Daumen

Hallo

Man will in der 2 ten Gleichung  12.000 q2 ersetzen in der ersten stehen nur 3.000 deshalb multipliziert man mit 4. Mann hätte auch

zuerst 3.000q2=50.000q1-10.000 rechnen können und dann mit 4 multiplizieren

es gibt immer mehrere Methoden aus 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten  die Unbekannten zu ermitteln, hier wurde das sog. "Einsetzungsverfahren " benutzt

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Verstanden.Vielen dank für die ausführliche Antwort.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage