Wieso ist hier die richtige Antwort : P- D und Q- A ? Wie kommt man auf diese Lösung?
Text erkannt:
b) Im nachstehenden Diagramm wird die Entwicklung der Bevölkerungszahl von Eisenerz im Zeitraum von 1951 bis 2011 näherungsweise durch den Graphen der Polynomfunktion N2 N_{2} N2 dargestellt.- Ordnen Sie den Punkten P P P und Q Q Q jeweils die an der entsprechenden Stelle zutreffende Aussage aus A bis D zu. [2 zu 4]\begin{tabular}{|l|l|}\hlineP P P & \\\hlineQ Q Q & \\\hline\end{tabular}\begin{tabular}{|c|l|}\hline A & N2′(t)>0 N_{2}^{\prime}(t)>0 N2′(t)>0 und N2′′(t)>0 N_{2}^{\prime \prime}(t)>0 N2′′(t)>0 \\\hlineB B B & N2′(t)<0 N_{2}^{\prime}(t)<0 N2′(t)<0 und N2′′(t)>0 N_{2}^{\prime \prime}(t)>0 N2′′(t)>0 \\\hline C & N2′(t)<0 N_{2}^{\prime}(t)<0 N2′(t)<0 und N2′′(t)<0 N_{2}^{\prime \prime}(t)<0 N2′′(t)<0 \\\hline D & N2′(t)>0 N_{2}^{\prime}(t)>0 N2′(t)>0 und N2′′(t)<0 N_{2}^{\prime \prime}(t)<0 N2′′(t)<0 \\\hline\end{tabular}
Ganz klar P-C (fallend, nach rechts gekrümmt [konkav]) und Q-B (fallend, nach links gekrümmt [konvex]).
Hallo
Das ist einfach falsch, denn N' ist nirgends auf dem Graphen >0, aber das steht in A und D
es kommen also nur B und C in Frage, dann sieh nach ob konvex oder konkav!
Gruß lul
Aber wieso ist es B und C?
ich habe gesagt wegen N'<0 kommen nur B und C in Frage, N'' musst du dann noch zuordnen
lul
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos