Bei der Celsius-Skala ist 0∘C (Grad Celsius) der Schmelzpunkt von Eis und 100∘C der Siedepunkt von Wasser. Die entsprechenden Werte bei der Fahrenheit-Skala sind 32∘F (Grad Fahrenheit) bzw. 212∘F.
a) Um wie viel Grad Fahrenheit steigt die Temperatur, wenn sie um 1∘C zunimmt?
b) Durch welchen Term wird die Abhängigkeit der Temperatur in ∘F von der in ∘C beschrieben?
c) Eine Person hat Fieber von 40∘C. Welchem Fahrenheit-Wert entspricht dies?