Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Konditionszahlen für Matrizen bestimmen
Gefragt
15 Mai 2016
von
Gast
matrix
zahlen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wir betrachten die Quadrik. Orthogonale Matrix C und Zahlen d1, d2, d3 bestimmen?
Gefragt
15 Mai 2016
von
Gast
quadrik
orthogonale
matrix
vektoren
quadratische
+
0
Daumen
0
Antworten
Bedingte Verteilung, multivariat
Gefragt
15 Mai 2016
von
mathestudent
bedingte
stochastik
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Multivariate Normalverteilung
Gefragt
15 Mai 2016
von
mathestudent
normalverteilung
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Fermat zu Pythagoras n=5
Gefragt
15 Mai 2016
von
martinjosef49
umformen
umwandeln
+
0
Daumen
0
Antworten
Integralrechnung von Graph und Tangente
Gefragt
14 Mai 2016
von
Gast
integralrechnung
fläche
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme Preis p* der Nachfragefunktion an der Stelle p, wenn die Konsumentenrente 72 beträgt.
Gefragt
14 Mai 2016
von
Gast
nachfragefunktion
preis
+
0
Daumen
0
Antworten
Wahrscheinlichkeiten, Wertebereiche, Verteilungen
Gefragt
14 Mai 2016
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
ereignisse
wertebereich
verteilung
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechne ich die Anzahl der N-Switches bei Multigraphen?
Gefragt
14 Mai 2016
von
Gast
graphen
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Quadratische Formen. Sind 2x1x2 und x1^2 + x2^2 auf (F_(3))^2 oder (F_(5))^2 äquivalent?
Gefragt
13 Mai 2016
von
Gast
vektoren
vektorraum
quadratische
formen
äquivalent
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen sie ob die beiden Faktoren unabhängig sind
Gefragt
13 Mai 2016
von
Gast
unabhängig
stochastik
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
vernünftige kfm. Kalkulation bei Einkaufspreisen von 0,45 € bis 948,00 €
Gefragt
13 Mai 2016
von
Born2BNoMatheGenie
kalkulation
gewinn
+
0
Daumen
0
Antworten
Fourier Reihe von f(x) = 4x um Grenzwert der Summe zu berechnen
Gefragt
13 Mai 2016
von
Gast
reihen
fourier
intervall
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Fourier Reihe Koeffizienten berechnen: f(x) = 5x^2
Gefragt
13 Mai 2016
von
Gast
fourier
reihen
quadratische
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie durch direkten Nachweis der Definition
Gefragt
13 Mai 2016
von
Gast
nullfolge
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Bruchzerlegung. 1/R * ((R/(RSC + 1))/(LS + R + R/(RCS + 1)))
Gefragt
12 Mai 2016
von
Gast
zerlegen
brüche
nenner
ausklammern
klammern
auflösen
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage bezüglich Orthogonalraum: Ist dann f(U)⊥ das selbe wie f(U⊥)?
Gefragt
12 Mai 2016
von
Gast
orthogonal
endomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Injektivität, Surjektivität zeigen
Gefragt
12 Mai 2016
von
Ti-30X Pro
injektiv
surjektiv
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
f ist überall lokal invertierbar (beweisen). f(x,y) = (y+e^x , x -e^y)
Gefragt
12 Mai 2016
von
soza91
invertierbar
umkehrfunktion
inverse
lokal
+
0
Daumen
0
Antworten
In einem Landstrich wütet eine Rinderseuche.
Gefragt
12 Mai 2016
von
Gast
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Quine- McCluskey Verfahren zur Minimierung
Gefragt
12 Mai 2016
von
Gast
minimal
schaltung
+
0
Daumen
0
Antworten
Umstellen der Aufgabe U(y,x) = (y*x)^0,5 auf die Form x=
Gefragt
11 Mai 2016
von
Dominikk91
umstellen
gleichungen
formel
formelumstellung
funktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Einheitssprungfunktion (Graph). Wie kommt man auf U_(q)(t) = ....? Heaviside function.
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
sprung
heaviside
funktion
graph
+
0
Daumen
0
Antworten
Volumen einer Pyramide in Abhängigkeit von x
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
volumen
abhängigkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Kongruenzabbildungen/Gruppen/Verknüpfungstafel
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
gruppe
kongruenz
verknüpfung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Problem beim berechnen der Orthogonalbasis mit Eigenvektoren: A={{3,2,1},{2,0,-2},{1,-2,3}}
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
orthogonal
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
orthogonalbasis berechnen grundsätzliche Rechenschritte
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
orthogonal
basis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es sei G = Sn und Zn ⊆ Sn die Teilmenge der n-Zykel.
Gefragt
11 Mai 2016
von
gastek
algebra
beweise
permutation
gruppe
untergruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die darstellenden Matrizen von pU1 und pU2 .
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
darstellungsmatrix
skizze
+
0
Daumen
0
Antworten
Differentialgleichung Zwei Umformungen zwei verschiedene Lösungen
Gefragt
11 Mai 2016
von
Gast
differentialgleichungen
differentialrechnungen
Seite:
« vorherige
1
...
411
412
413
414
415
416
417
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Made by a lovely
community