Aufgabe: Vollständige Induktion, Zusammenfassung von Brüchen
Ich verstehe wie vollständige Induktion gemacht, mir fehlt anscheinend grundmathematisches Verständnis für den Zwischenschritt, wie werden diese zwei Brüche zusammengefasst? Woher kommt die -1, welche Regel ist es, was übersehe ich?
= IV 1−n+11+(n+1)(n+2)1=1−(n+1)(n+2)n+2−1=1−(n+1)(n+2)n+1=1−n+21
Problem/Ansatz:
Der erste Bruch wird mit n+2 multipliziert(?), aber woher kommt die -1?