Aufgabe:
f(x) = (2x^2 - 3)x(x^2 + 6) = (x^2 + 2) + 14
Und
f(x) = (x-3)(x+1,5)(x-2,6)
Problem/Ansatz:
Leider verstehe ich diese Aufgaben nicht,könnte sie mir jemande erklären & ausrechnen ?
Hallo
die erste Aufgabe verstehe ich nicht, da stehen 2 ausdrücke für f(x)? die nicht gleich sind?
bei f(x) = (x-3)(x+1,5)(x-2,6) solltest du wissen, wenn ein Produkt 0 ist muss einer der Faktoren 0 sein, hier also die Klammern.
das gilt wohl auch für die erste, wenn man das = weglässt.
Gruß lul
(x-3)(x+1,5)(x-2,6) =0
x= 3 v x= -1,5 v x= 2,6
Satz vom Nullprodukt
f(x) = (2x2 - 3)x(x2 + 6) = (x2 + 2) + 14ergäbe nur Sinn, wenn die beiden Terme (2x2 - 3)x(x2 + 6) und (x2 + 2) + 14 äquivalent wären, was sie aber nicht sind.
Auf die Auflösung bin ich gespannt.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos