0 Daumen
702 Aufrufe

Aufgabe:

Was ist der Unterschied zwischen aji und amn ?


Problem/Ansatz:

blob.jpeg

Text erkannt:

Definition einer Matrix
Ein Zahlenschema aus m \boldsymbol{m} Zeilen und n \mathbf{n} Spalten (m,nN) \left(m, n \in \mathbb{N}^{*}\right) nennt man eine Matrix vom Format (m;n) (m ; n) bzw. vom Typ (m;n) (m ; n) .
Matrizen werden mit großen Buchstaben bezeichnet: A, B, C, ...
A=(a11a12a13a1na21a22a23a2nam1am2am3amn)=(a1j)mn mit i=1,,m und j=1,,n A=\left(\begin{array}{ccccc} a_{11} & a_{12} & a_{13} & \ldots & a_{1 n} \\ a_{21} & a_{22} & a_{23} & \ldots & a_{2 n} \\ \ldots & \ldots & \ldots & \ldots & \ldots \\ a_{m 1} & a_{m 2} & a_{m 3} & \ldots & a_{m n} \end{array}\right)=\left(a_{1 j}\right)_{m n} \text { mit } i=1, \ldots, m \text { und } j=1, \ldots, n
Die Zahlen aij a_{i j} heißen Elemente von A. i ist der Zeilenindex; j ist der Spaltenindex. Eine Matrix mit einer Zeile nennt man Zeilenvektor, mit einer Spalte Spaltenvektor. Schreibweise von Vektoren mit Kleinbuchstaben: a=(151087) \vec{a}=\left(\begin{array}{llll}15 & 10 & 8 & 7\end{array}\right) oder b=(15122 \vec{b}=\left(\begin{array}{c}15 \\ 12 \\ 2\end{array} \mid\right. . Transponierte Vektoren: a=(151087) \vec{a}^{\top}=\left(\begin{array}{c}15 \\ 10 \\ 8 \\ 7\end{array}\right) oder b=(15122) \vec{b}^{\top}=\left(\begin{array}{lll}15 & 12 & 2\end{array}\right)



blob.png

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Hallo!

Bei einer (m,n)-Matrix kann der Zeilenlaufindex i Indexzahlen von 1 bis m annehmen, während der Spaltenlaufindex j Indexzahlen von 1 bis n haben kann.

Das ist eigentlich alles.

Avatar von 27 k

Danke Für die Antwort

0 Daumen

aji = amn wenn j = m und i = n

Avatar von 47 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage