a)Nach welcher Zeit erreicht die Konzentration ihren höchsten Wert? Wie groß ist die maximale Konzentration?
f(t)=3∗t∗e−0,35t
f´(t)=3∗e−0,35t+3∗t∗e−0,35t∗(−0,35)
3∗e−0,35t+3∗t∗e−0,35t∗(−0,35)=0
e−0,35t∗(1−0,35t)=0
1.) e−0,35t=0
2.) t=0,351≈2,857h
f(0,351)=0,353∗e−0,350,35≈3,153lmg