In einem Fachbuch gibt es folgende Behauptung:
bx=cos(180−θ)⇒x=−b∗cosθ
Problem/Ansatz:
Das hier habe ich bereits versucht:
Um das b auf der linken Seite zu eliminieren, multipliziere ich die Gleichung mit b und erhalte
x=cos(180−θ)∗b
Ich habe versucht, den Inhalt vom Kosinus "auseinanderzuziehen" wie bei normalen Klammern, aber ich erhalte dies anhand eines Beispiels:
cos(180−90)=cos(180)−cos(90)
0=−1
Was muss ich den tun, um auf die obige Schlussfolgerung/Behauptung zu kommen?
Kann es sein, dass ich etwas grundlegendes, dass den Kosinus betrifft, nicht verstanden habe?