0 Daumen
122 Aufrufe

Aufgabe:

Berechne das Gewinn Maximum (Gmax)

E(x)= -3x^2+90x

K(x)= 1/60(x^3-30x^2+1860x+1400)

Also Lösung soll rauskommen:

G(x)= 1/60(x^3+150x^2-3540x+1400)



Problem/Ansatz:

Ich habe es nun schon auf mehrere Art und Weise probiert, allerdings komme ich nie auf dieses Ergebnis. Ich rechne Erlös minus Kosten, allerdings komme ich immer auf andere Ergebnisse.

Avatar von

Also Lösung soll rauskommen:

G(x)= 1/60(x3+150x2-3540x+1400)

Das soll nicht rauskommen, denn es ist die Gewinnfunktion und nicht die Lösung für das gefragte Gewinnmaximum.

allerdings komme ich immer auf andere Ergebnisse.

Wenn Du nicht verrätst, was Du gerechnet hast, dann kann Dir auch niemand sagen, wo der Fehler ist.

Das Gewinnmaximum lässt sich doch erst ausrechen sobald man die gewinnfunktion hat. Also ist das ja mein erster Schritt, und somit auch das gefragt?!

Das Gewinnmaximum lässt sich doch erst ausrechen sobald man die gewinnfunktion hat.

Ja, G(x) ist der 1. Schritt zur gesuchten Lösung, aber NICHT die Lösung.

Das ist die Frage:

Berechne das Gewinn Maximum (Gmax)

Ist mir bewusst, hast du ja anscheinend auch nicht missverstanden, da du mir die Frage beantworten konntest…

Mit

„Also Lösung soll rauskommen:

G(x)= 1/60(x3+150x2-3540x+1400)“


ist also nur die LÖSUNG für G(X) gemeint?!

Aber an sowas muss man sich natürlich wieder aufhalten…

Im Titel fragst du nach dem Gewinnmaximum. Der Titel ist maßgeblich.

Dann antworte mir bitte nächstes Mal nicht auf meine Frage (was du eigentlich auch nicht hast, wenn ich nach deiner Antwort gehe..)

Wenn du den Titel ja richtig gelesen hast, hättest du ja auch weiter bis G max rechnen können, aber so weit kam es dann ja auch für dich nicht

Maßgeblich ist dann vielleicht eher deine LÖSUNG

hättest du ja auch weiter bis G max rechnen können, aber so weit kam es dann ja auch für dich nicht

Das Ausrechnen überlasse ich dir als Eigenleistung.

Der Hinweis, was zu tun ist, sollte ausreichen. Oder hast du Probleme damit?

1 Antwort

0 Daumen

G(x) = E(x) -K(x)

Berechne:

G'(x) = 0

G(x)= -3x^2+90x - (1/60(x^3-30x^2+1860x+1400) = - 3x^2+90x- x^3/60+1/2*x^2- 31x - 70/3

= -x^3/60 - 5/2*x^2+59x - 70/3 = -1/60*(x^3+150x^2-3450x+1400)

Bei dir fehli das MINUS vor 1/60

Avatar von 38 k

Stimmt, das hatte ich wirklich vergessen. Aber wie kommst du auf x^3/60 und den rest dahinter (1/2*x2- 31x - 70/3)?

Ich habe die Klammer aufgelöst und dann wieder ausgeklammert.

1/60*x^3 = x^3/60

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community