0 Daumen
261 Aufrufe

Aufgabe:

Raumhöhe ist 233.5 cm, festes, nicht zerlegbares Regal mit Höhe 231.5cm, Breite 60 cm, Tiefe 30 cm.

Kann das Regal gekippt aufgestellt werden bei der Raumhöhe?

Avatar vor von

Eine Skizze des Kippvorgangs wäre hier noch zielführender als Rechtschreibung. Die linke obere Ecke auf der Skizze bewegt sich beim Kippen auf einem Kreisbogen; der Mittelpunkt des Kreises ist die rechte untere Ecke und der Radius des Kreises ist die Diagonale des Regals von unten-rechts nach oben-links. Beim höchsten Punkt des Kreises steht der Radius senkrecht.

blob.png


Wie bist Du auf das Schlagwort "kubische Funktionen" gekommen?

sorry, wußte nicht wie ich das korrekt hette darstellen sollen

nur als Tipp, ich mach so etwas mit Powerpoint. Das ist z.B. im Office 2019 von Microsoft enthalten und für kleines Geld zu bekommen. Powerpoint ist hier nicht immer gern gesehen aber das sollte jeder für sich entscheiden. Die Aufgabe habe ich übrigens mit Excel nachgerechnet, das wird ganz schön knapp mit dem Aufstellen.

blob.png

Hallo Karl, ich bin Microsoft-abstinent geworden, in der Reihenfolge Browser (→ Firefox), Office (→ LibreOffice), Skype (→ Jitsi), Outlook (→ Thunderbird) und Windows (→ Linux). Seither ist das digitale Leben erheblich sorgenfreier. Sehr empfehlenswert, und alles kostenlos.

Hallo döschwo, das ist eine sehr interessante Zuordnung die ich mit auf jeden Fall merken werde. Hinsichtlich Browser und Video Call bin ich schon auf deinem Stand.

Eine derartige Aufgabe lässt sich auch prima mit Zettel und Stift darstellen. Darüber hinaus ist die Rechnung auch mit einem handelsüblichen Taschenrechner durchführbar. Wer hier Excel empfiehlt... Warum nimmt man nicht gleich einen entsprechenden Raum mit entsprechendem Regal und probiert das Ganze gleich in der Praxis aus? Das erspart einem sogar jede Form von Rechnung.

Eine Skizze des Kippvorgangs wäre hier noch zielführender als Rechtschreibung.

Vor allem, wenn man schon Rechtschreibung korrigieren muss, dann bitte vollständig: Regal schreibt man groß... beider schreibt man auseinander...

apfelmännchen - welch bezeichnender name ,.. "männchen"!! ist wohl nicht bekannt, daß schreiben per tastur die quote fuer rechtschreibfehler = TIPPfehler doppelt so hoch ist wie sonst...?!?! und rechtschreibfehler absolut gar nichts an dem sachverhlat der fragestellung ändern! super- schlaumeier - männchen.

Bitte richtig lesen und dann quengeln: Meine Ausführungen beziehen sich nicht auf die von dir gemachten Fehler, sondern auf die von Roland gemachten - unvollständigen - Korrekturen. Wenn man schon als Moderator unbedingt die Fehler anderer verbessern muss, dann soll man es gefälligst richtig und vollständig machen.

ist wohl nicht bekannt, daß schreiben per tastur die quote fuer rechtschreibfehler = TIPPfehler doppelt so hoch ist wie sonst...?!?!

Ich schreibe mit Tastatur übrigens relativ fehlerfrei, aber das steht nicht zur Debatte. Es stellt sich außerdem die Frage, was sonst sein soll. Aber stimmt, es wäre hier vermutlich besser gewesen, von Tippfehlern statt Rechtschreibfehlern zu sprechen. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Moderation hier nur halbherzig korrigiert - und das war die Absicht meines Kommentars.

hallo Apfelmännchen, klar ist ein Taschenrechner das geeignete Mittel für diese Aufgabe und Excel ist nicht meine Empfehlung dafür. Es ist meine Angewohnheit, so etwas mit Tabellenkalulation zu rechnen.

2 Antworten

0 Daumen

Berechne die Länge der Diagonale des Regals in der Seitenansicht und vergleiche sie mit der Raumhöhe.

Avatar vor von 47 k

Ein Quader hat drei Flächendiagonalen und eine Raumdiagonale. Welche Diagonale meint döschwo?

Mit "Diagonale des Regals in der Seitenansicht" meine ich die Diagonale der Regal-Seitenfläche mit 30 cm Länge der unteren Seite und 231,5 cm Höhe, vgl. Skizze.

0 Daumen

Verwende den Satz des Pythagoras.

x^2 = 231.5^2 + 30^2 → x ≈ 233.44 < 233.5

Aber wehe die Maßangaben stimmen nicht mathematisch genau, dann kann es Ärger geben.

Wie jetzt z.B. in Hamburg. → https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Falsche-Angaben-fuehren-zu-Lkw-Unfaellen-an-Hamburger-Bahnbruecke,bahnbruecke134.html

Avatar vor von 492 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community