Aufgabe:
c) Der Kreis, für den die Geraden g und h Tangenten sind (bei Teilaufgabe b). Der Punkt E ist dabei der Berührpunkt der Geraden g. (Sie dürfen die Winkelhalbierende erzeugen.)
Problem/Ansatz:
Hallo
Ich konnte die Aufgaben davor lösen jedoch habe ich derzeit Probleme bei dieser Aufgabe, die Aufgabe davor war ich sollte eine Winkelhalbierende zeichnen was ich auch hingekriegt habe. Jedoch ist mir nicht klar was ich bei dieser Aufgabe machen soll. Ich dachte mir ich setze meinen Zirkel an Punkt E und zeichne einen Halbkreis, sodass zwei neue Punkte entstehen. Dann setzte ich meinen Zirkel jeweils an die Punkte und zeichne einen kleinen Bogen. Sodass ein Schnittpunkt entsteht. Jedoch weiß ich nicht weiter
Das wäre nur eine Idee, ich in sehr offen und wirklich dankbar für Tipps.