Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Textaufgabe Strahlensatz.
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
Eine 800m lange Straße steigt regelmäßig um 98 m an.
Wie viel Meter steigt sie auf den ersten 300m an ?
Mein Ergebnis: 36,75m
Stimmts?
strahlensatz
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Strahlensatz" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ja, das ist korrekt!
h / 300 = 98 / 800
<=> h = ( 98 / 800 ) * 300 = 36,75
Beantwortet
15 Mai 2014
von
JotEs
32 k
✨ Bedanken per Paypal
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrische Ort aller Punkte eines Körpers bestimmen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
geometrie
strahlensatz
ebene
körper
konstruieren
+
0
Daumen
2
Antworten
Strahlensatz. Strecken bestimmen. 5a und b Daumen. Textaufgabe
Gefragt
12 Mär 2017
von
Gast
strahlensatz
daumen
strecke
+
0
Daumen
1
Antwort
Strahlensatz berechnen Textaufgabe
Gefragt
24 Okt 2016
von
Gast
strahlensatz
+
0
Daumen
3
Antworten
2. Strahlensatz - wie lang ist die Strecke über den See
Gefragt
12 Mai
von
keno1960
strahlensatz
+
0
Daumen
3
Antworten
Kontrolle bei Strahlensatz
Gefragt
1 Mai
von
fragender100
strahlensatz
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Volumen eines Körpers bei Drehung um die Z-Achse
(2)
Ordne die Brüche der Größe nach
(1)
Fallstudie Gewinnvergleichsrechnung Rechenweg und Lösung?
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
2021_07 Eingangswiderstand Stromteilerregel Innenwiderstände
ist das so richtig ausgerechnet?
Berechnen sie den pH-Wert zu Beginn der Titration, am 1. und 2. Halbäquivalenzpunkt und am 1. und 2. Äquivalenzpunkt.
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community