Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Nullstelle e-Funktion 5e^x-18
Nächste
»
+
0
Daumen
432
Aufrufe
wäre dankbar, wenn jemand überprüfen könnte, ob ich die Rechenschritte richtig ausgeführt habe.
5e^x-18=0 /+18
5e^x=18 / :5
e^x=3,6
x*ln((e)=ln(3,6) /:ln(e)
x=ln(3,6)/ln(e)
x=1,2809
Und ist es richtig, dass es egal ist, ob ich ln oder log benutze?
nullstellen
e-funktion
Gefragt
17 Mai 2014
von
Gast
📘 Siehe "Nullstellen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Morgen,
ja das ist richtig, was Du da gemacht hast ;). Es macht in der Tat keinen Unterschied, welchen Logarithmus Du verwendest, solange Du nur auf beiden Seiten den gleichen verwendest.
Grüße
Beantwortet
17 Mai 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstelle von e^{2x}-5e^x+6
Gefragt
20 Sep 2015
von
Gast
e-funktion
nullstellen
exponentialgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie die Konstante k so, dass F mit F(x)= 5e^-x(1/2e^-x-k) eine Stammfunktion von f ist.
Gefragt
9 Feb 2021
von
ibo98
e-funktion
nullstellen
integral
stammfunktion
konstante
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen von f(x) = 0.2e^{-0.5x} - 0.5e^{0.2x} - 6
Gefragt
5 Sep 2019
von
Σlyesa
e-funktion
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
eFunktion Null setzen: -7e^{-7x} + 5e^{-5x} =0
Gefragt
4 Nov 2014
von
Gast
exponentialgleichung
e-funktion
nullstellen
nullstellenberechnung
+
0
Daumen
3
Antworten
E Funktion: Wie bestimme ich k? f‘(0)= -k*0,5e^-k*0
Gefragt
29 Dez 2021
von
Nate
e-funktion
natürlicher
logarithmus
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Trapez und Halbkreis
(1)
Bestimme grafisch die Lösungsmenge des Gleichungssystems
(1)
Basis, charakteristisches und Minimalpolynom
(0)
Welcher Grenzwert ergibt sich jeweils für n →∞?
(2)
Verhältnis von Dreieck / Strahlensatz
(1)
Stochastik wahrscheinlichkeiten ( Hilfe)
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Rechnerische Herleitung der vier Bellzustände
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community