Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie lange muss ein Kapital von 10000 € zu 16% p.a. angelegt werden, damit sich ein Endkapital von 11000 € ergibt?
Nächste
»
+
0
Daumen
723
Aufrufe
Wie lange muss ein Kapital von 10000 € zu 16% p.a. angelegt werden, damit sich ein Endkapital von 11000 € ergibt? n=1/i* ((Kn/Ko)-1) n=1/0,16* ((11000/10000)-1) n= 5,875 also 6 Jahre Ist das richtig?
kapital
jahre
Gefragt
25 Jan 2013
von
Gast
📘 Siehe "Kapital" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Kn = K0 * (1+p*t)
t = (Kn/K0 - 1)/p
t = (11000/10000 - 1)/0.16 = 0.625 Jahre = 7,5 Monate = 225 Tage
Beantwortet
25 Jan 2013
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
4
Antworten
Wie lange müssem 43000 GE zu 6,25%p.a. MIT ZINSESZINSEN angelegt werden, damit das Endkapital 78000 GE beträgt?
Gefragt
14 Sep 2018
von
mathe123456
zinsrechnung
kapital
jahre
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lange müssen 17000 GE zu 6.75% p.a. mit Zinseszinsen angelegt werden, damit das Endkapital 35000 GE beträgt?
Gefragt
2 Apr 2020
von
paula1888
jahre
zinsrechnung
zinsen
zinssatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lange muss dieses Bauspardarlehen (in Jahren) angelegt werden um das gewünschte Endkapital zu erreichen?
Gefragt
16 Mär 2021
von
Gast
zinsrechnung
kapital
+
0
Daumen
1
Antwort
Zu welchem Zinssatz sind die beiden Kapitalien angelegt? (Zinseszinsaufgabe. Kapital von 4028 Franken)
Gefragt
29 Apr 2015
von
Valentino
zinseszins
jahre
zinssatz
kapital
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie das Endkapital nach 13 Jahren!
Gefragt
16 Mär 2021
von
Gast
kapital
zinsrechnung
jahre
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Begründen Sie, dass der Schnittpunkt T auf dem Weg des Roboters R1 nicht zwischen P1 und P2 liegt
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Wendepunkt bestimmen und deuten
(1)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
B4.1: Welche maximale Haftkraft {F}_{{H} 0} hat der Holzpaletten-Stapel auf dem Betonboden?
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community