Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Eine Gerade geht durch die beiden Punkte (-1|2) und (3|3). Wie groß ist die Steigung der Geraden?

Nächste »
0 Daumen
290 Aufrufe
Eine Gerade geht durch die beiden Punkte (-1|2) und (3|3). Wie groß ist die Steigung der Geraden?
  • steigung
  • geraden
Avatar Gefragt 27 Jun 2014 von Gast
📘 Siehe "Steigung" im Wiki

1 Antwort

0 Daumen

Punkte (-1|2) und (3|3)

m = (y1 - y2) / (x1 - x2)

m = (2 - 3) / (-1 - 3) = -1 / -4 = 1/4

Avatar Beantwortet 27 Jun 2014 von Der_Mathecoach 493 k 🚀
Für Nachhilfe buchen

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Trage die Punktepaare in ein Koordinatensystem ein, zeichne die Gerade durch die beiden Punkte, ermittle die Steigung.
Gefragt 8 Dez 2014 von princeess
  • steigung
  • punkte
  • lineare-funktionen
+1 Daumen
1 Antwort
Gerade angeben, die durch den Schnittpunkt S geht und auf den beiden Geraden g und h senkrecht steht
Gefragt 17 Aug 2015 von bace20
  • geraden
  • senkrecht
  • vektoren
0 Daumen
3 Antworten
Die Gleichung der Geraden, mit der Steigung m durch den Punkt P bestimmen.
Gefragt 27 Jun 2020 von Gast
  • gleichungen
  • gerade
  • funktion
  • steigung
  • geraden
0 Daumen
2 Antworten
Steigung einer Geraden, die durch die Punkte (3/4) und (-1/4) geht bestimmen
Gefragt 24 Mai 2014 von Gast
  • steigung
  • lineare-funktionen
0 Daumen
2 Antworten
Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden durch die Punkte P und Q
Gefragt 28 Sep 2017 von Sarah01
  • funktionen
  • geraden
  • geradengleichung
  • gleichungen
  • steigung
  • oberstufe
  • punkte
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Summations-Index als Variable (2)
  2. n-dimensionale Matrizen berechnen: (1)
  3. Intuition anhand von Formeln zeigen (0)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
  2. BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Mathematik ist die Lust am Warum.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox