Hi Kickflip,
sind doch nur homogene DGLs.
Wähle den Ansatz: y = eλx
y''+4y'+8y = 0
Mit Ansatz: (e-Funktion fällt aus, da überall als Faktor dabei, aber nie 0 wird)
λ2+4λ+8 = 0
λ1,2 = -2±2i
Das nun noch aufschreiben. Beachte, dass das mit Sinus und Cosinus geschrieben wird.
y = c1*e-2xsin(2x) + c2*e-2xcos(2x)
Den zweiten überlasse ich Dir. Frag wenn was unklar ist :).
Grüße