Du kannst es mittels einer Wertetabelle ganz einfach zeichnen, aber davor solltest Du einiges wissen, also wie die Parabel aussieht: 
a) 
f(x)= -0.5x
2+x-2 
Das ist die Allgemeinform, also 
ax
2+bx+
c - ist
 a Postiv, so ist die Parabel nach oben geöffnet 
- ist 
a Negativ, so ist die Parabel nach unten geöffnet 
- bei 
c schneidet die Parabel die y-Achse 
Vorüberlegungen: 
- Die Parbael ist nach unten geöffnet, da a Negativ ist
- Die Parabel schneidet die y-Achse bei -2 
Nun kannst Du dir mal eine Wertetabelle anlegen und ein paar Werte für x überlegen. z.B.: 
| x-Werte 
 | 0 
 | 1 
 | 2 
 | 3 
 | 4 
 | 
| y-Werte 
 | -2 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Nun setzt Du diese Werte einfach mal in die Funktionsgleichung ein, ich mach dir mal das erste 
f(0)=-0.5x2+x-2
f(0)= -0,5*02+0-2 = -2
Und so machst Du das bei allen und dann hast Du deine Koordinaten und kannst die Punkte in ein Koordinatensystem einzeichnen....
Am Ende sollte dann deine Parabel wie folgt aussehen: 

Wenn Du fragen hast, einfach kommentieren :)