E1 durch x =y und  E2 durch x - y +2z =3.
gibt Gleichungssystem  :      x =y und  x - y +2z =3. 
zwei Gleichungen, aber drei Variable, kannst du eine frei wählen, sagen wir mal x=t,
dann 1. Gleichung   y=t also hast du schon mal  x=t  und y = t
in 2. einsetzen gibt:
t  -  t   + 2z = 3    also t=1,5
Lösungen sehen also so aus
(  t  ;   t  ;  1,5 )  =    (  0 ; 0 ; 1,5 ) + t * ( 1 ;  1 ; 0 )
Das ist die gesuchte Parameterform.
neue Ebene enhält    (  0 ; 0 ; 1,5 ) + t * ( 1 ;  1 ; 0 )
und hat als zweiten Richtungsvektor einen, der senkrecht auf E1 steht, das ist (1 ; -1 ; 2)
also E : vektor x =    (  0 ; 0 ; 1,5 ) + t * ( 1 ;  1 ; 0 )   + s(1 ; -1 ; 2)