für x ungleich o sind das ja bekannte stetige Funktionen.
dann betrachtest du lim für x gegen o mit positiven x-Werten, das ist o
und lim für x gegen o mit negativen x-Werten, das ist  auch o.
Da die beide gleich sind ist f auch bei o stetig.
diffb?   machst du erst mal wieder einzeln
                              cos(x)    für x>0
f ' (x) =
                                   1       für x<0 
und jetzt kannst du ähnlich wie bei der Stetigkeit auch die linsseitige und
rechtsseitige Ableitung bei x=0 bilden, die sind beide 1, also differenzierbar
               -sin(x)     für   x>o
f '' =
                     0         für x < 0
klappt auch    f ' ' ( x) = 0
                -cos(x)    für x>o
f ' ' '(x)
                     0         für x < 0     
hier ist es bei Null nicht übereinstimmend -1 von rechts und o von links
also nicht 3 mal differenzierbar