Der eingezeichnete Winkel bei M  ist 30° = 360° : 12  oder wie es in deiner
Lösung heißt  360° : ( 2*6)  wobei die 6 eben vom 6-eck kommt und
das mal 2, weil der Winkel am Mittelpunkt halbiert ist.
Deshalb auch s/2 für die Gegenkathete des Winkels im rechtwinkligen 
Dreieck AMB.  Die Ankathete ist  die 1 (weil  r=1 der Radius des Inkreises ist.
Also tan(30°)= gegenkath/ankath = (s/2) / 1
Also eine 6-ecksseite   s= 2*  s/2  =   2*tan(30°) 
Für den Umfang gibt es davon 6 Stück, also
U = 6* 2*tan(30°) = 12*tan(30°)