Ganz ganz prima fände ich es ja, wenn das Programm es auch alternativ in der Punkt-Steigungs-Form machen könnte.
  Leider weigern sich ja viele Lehrer das zu lehren, dabei ist es um ein vielfaches einfacher als erst den y-Abschnitt berechnen zu müssen.  
https://www.mathelounge.de/tag/punktsteigungsform  A(-2|-1) B(2|4) 
 m = 1.25 (wie gehabt) 
 Nun Punkt-Steigungs-Form aufstellen: 
 f(x) = m * (x - Px) + Py = 1.25 * (x - (-2)) - 1 = 1.25 * (x + 2) - 1
 hier kann man ausmultiplizieren, muss es aber nicht...
 f(x) = 1.25 * (x + 2) - 1 = 1.25x + 1.25 * 2 - 1 = 1.25x + 1.5 
 f(x) = m * (x - Px) + Py = 1.25 * (x - 2) + 4
 f(x) = 1.25 * (x - 2) + 4 = 1.25x - 1.25 * 2 + 4 = 1.25x + 1.5 
 Natürlich braucht man das ganze nur mit einem Punkt zu machen.