0 Daumen
1,4k Aufrufe

Hier die Aufgabenstellung:

Bild Mathematik

Ich habe es gelöst, nur weiß ich nicht ob es richtig ist, und ich hab auch ein mulmiges Gefühl weil die Formel nicht gerade einfach aussehen.

O = (a * (b + d))² + (ac)² + (db)² + (cd)² + 8cb

= a²b² + 2a²bd + a²d² + a²c² + d²b² + c²d² + 8cb

und

V1 = a*(b+d) *c = (ab + ad)c = abc + acd

V2 = 2bcd

V = V1 + V2 = abc + acd + 2bcd


Ist das richtig oder völliger nonsens?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

G = (a + 2·b)·(d + 2·b) - 4·b2 = 2·a·b + a·d + 2·b·d

U = 2·a + 8·b + 2·d

V = G·c = 2·a·b·c + a·c·d + 2·b·c·d

O = 2·G + U·c = 4·a·b + 2·a·c + 2·a·d + 8·b·c + 4·b·d + 2·c·d

Avatar von 493 k 🚀

Ok vielen Dank das war sehr hilfreich, jetzt hab ich es auch Verstanden.

G ist der gesamte Umfang, wenn man es als Quader rechnet, minus den 4 b Teilstücken, U ist dann das kleinere Rechteck. und V und O lassen sich dann super ausrechnen.


Vielen Dank

G ist die Grundfläche des abgebildeten Prismas und nicht der Umfang !

U ist der Umfang !

Vielleicht hast du da etwas verwechselt.

0 Daumen

Hallo

die Oberfläche ist sehr falsch, wenn du a,b,c usw in cm rechnest hat deine Oberfläche die Einheit cm4 du hast also viel zu viel Quadrate eingebaut. das einzig richtige ist 8*b*c.

bei V ist V2 richtig V1 falsch überleg noch mal wie lange die Seite von oben bis unten ist wirklich b+d?

also neu!

Gruss anonym

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen