y= -2x + 3.
Wird auch als
f(x) = -2x + 3
geschrieben.
Die Nullstelle ist derjenige x-Wert, für den f(x) = 0  ist,  also y = 0 .
Um diesen x-Wert zu berechnen setzt man in y= -2x + 3                       für y die Zahl 0 ein.
Also 0 = -2x + 3                   |+2x
2x = 3               |:2
x = 1.5
Im Graphen der Funktion y= -2x + 3 kann man prüfen, ob das stimmt. Er muss in der Nullstelle die x-Achse schneiden. Ist also ok.
