Hi,
im Grunde genau wie bei a) einfach ein bisschen Fantasie spielen lassen. Notfalls nochmal die Beispiele durchgehen die man schon kennt.
b) an=πn, bn=n1
c) an=n, bn=n(−1)n.
Ich gebe zu, nicht sehr fantasievoll, aber es erfüllt den Zweck.
Gruß