0 Daumen
934 Aufrufe

Wenn man die Aufgabe (6p6-14p³-12p4):2p³ hat, muss man dann erst die ganze Klammer durch 2 teilen und dann mit p³ multiplizieren, oder muss man die ganze Klammer erst durch 2 und dann durch p³ teilen?

Ich dachte zuerst, die erste Vorgehensweise sei richtig (weil die 2p³ nicht in Klammern steht), doch mein Lehrer hatte das Ergebnis heraus, das bei der zweiten Vorgehensweise herauskommt.   André

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Diese Frage schließt an deine vorige Frage Wie kann man den Term 3:4x noch schreiben? an.


Bei (6p6-14p³-12p4):2p³ können wir uns strenggenommen das Folgende denken:

= (6p6-14p³-12p4):2p³
= (6p6-14p³-12p4):2·p³

Und damit können wir wie folgt berechnen:

= p³·(6p6-14p³-12p4):2
= p³·(3p6-7p³ -6p4)
= p³·3p6 - p³·7p³ - p³·6p4
= 3p9 - 7p6 - 6p7


Wirklich schön, dass Du aufgepasst und konkret nachgefragt hast. Deine erste Variante ist die richtige.

Avatar von 7,3 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage