Benutze bei e) die (verallgemeinerte) binomische Formel.
xn fällt weg, t kannst du kürzen.
und es bleibt nach dem Grenzübergang nur noch
(n tief 1) xn-1 = n*xn-1
EDIT: Es ist schlau, wenn du auch angibst, was du überhaupt nützen darfst.
Vielleicht die Reihendarstellung von e2t ?