Die Räume nicht, höchstens die Vektoren
a) Bei zwei Vektoren ist es meistens am einfachsten so
x* 1.Vektor = 2. Vektor gibt bei dir
3x=2 und 4x=5  Beide Gleichungen haben verschiedene Lösungen, also lin. unabh.
b) mit x aus Z7 gibt    3x=2 
x = 2* 3-1 und wegen 3-1 = 5  ist x = 2*5 = 3 
und 4x=5   x = 5*4-1  = 5*2 = 3 
Also beide gleich, also V'en lin. abh.
c) Bei mehreren besser in eine Matrix schreiben und Stufenform bestimmen
Rang = 3 heißt hier: lin. unabh.  stimmt.
d) Das Gleiche in Z4 ist einfach, dann ist der 2. Vektor der Nullvektor also sind sie lin. abh.