Das heißt Additionsverfahren, weil du beide Gleichungen addieren musst, also
4x+3y = 5
-4x-5y=-11 
---------------
-2y = -6 und dann hast du schon  y = 3 und wenn du es in der beiden einsetzt
hast du eine Gleichung für das x.
Sinn macht das nur, wenn beim Addieren eine Variable ( wie hier das x ) wegfällt.