0 Daumen
286 Aufrufe
Bild MathematikHallo liebes Forum,

könntet ihr euch bitte einmal die folgende Aufgabe anschauen. Ich verstehe den Lösungsweg ja, aber ein Schritt ist mir nicht in den Kopf gekommen. Und zwar woher kommt die -1 in der zweiten Zeile? Dort steht 1+2(e^-0,5 -1) und diese -1 kann ich mir momentan nicht erklären. Wäre toll wenn einer von euch meine Frage beantworten könnte.

Danke und Gruß
Marcel
Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

 

- (- 1/0,5 • e-0,5t) |01 =  2 • e-0,,5t |01 = 2 • ( e-0,5•1 - e-0,5•0 ) = 2 • (e-0,5 - 1) , weil e0 =1 gilt.

Gruß Wolfgang

Avatar von 86 k 🚀
0 Daumen
Avatar von 121 k 🚀

!! Da habe ich echt vergessen die Untergrenze also 0 einzusetzen und "abzuziehen".

Herzlichen Dank! Mir ist nun ein Licht aufgegangen :-)


Gruß Marcel

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community