bei Aufgabe d) kann es doch keinen Punkt geben an dem die Geschwindigkeit größer ist als die größte Geschwindigkeit die ich berechnet hab oder?
Verstehe ich die Aufgabe falsch oder..?
Ahh jetzt verstehe ich aber wenn ich nicht weiß wann wie schnell gefahren wurde muss ich doch die etappendurchschnitsgeschwindigkeit konstant einzeichnen oder?
Und ich wette du schaffst es bestimmt nicht eine Stunde immer in exakt der gleichen Geschwindigkeit zu fahren.
Und egal was du sagst ich kann die Messgenauigkeit soweit erhöhen, dass du es nicht schaffst.
Doch das kann sein. Nimm das Intervall mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn du dort nicht mit konstanter Geschwindigkeit fährt gibt es Zeitpunkte wo die Geschwindigkeit niedriger ist als die Durchschnittsgeschwindigkeit. Wenn es die gibt muss es aber auch Zeitpunkte geben an der die Geschwindigkeit größer als die Durchschnittsgeschwindigkeit ist.
aber ich kenne ja nur die Durchschnittsgeschwindigkeit für die jeweiligen Etappen deshalb kann ich ja nur diese im diagramm darstellen deshalb gibt es (zumindest in meinem Diagramm) keine Größere Geschwindigkeit als die der größten Etappendurchschnittsgeschwindigkeit oder?
bei c wurde gesagt das dies unrealsitisch ist und du ein realistisches zeichnen sollst. Und dort hast du keinen geknickten Funktionsgraphen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos