Meine Überlegung war: 4*w = a * t + w      OK  aber für t=10s
aber hier muss man doch eher mit der durchschnittlichen 
Winkelgeschwindigkeit in den ersten 10s rechnen, also 
2,5w= 25 / s      w = 10 / s 
Das Rad eines Fahrrads hat, nachdem es 250 Umdrehungen 
innerhalb von 10s um die eigene Achse durchführt, seine Winkelgeschwindigkeit vervierfacht. Wie viel 
Umdrehungen macht dabei das Rad in den ersten 4s?
Und damit aus     4*w = a * 10s  + w     
                            3w = a * 10s              und mit       w = 10 / s 
                             30/s = a * 10s   
                             3/s^2 = a        und dann für  t=4 
 w(4) =   a * 4s + w     =   3/s^2 * 4s + w   =   12/s  +  10/s   =  22/ s 
also im Schnitt der ersten 4 Sekunden  ( w + 22/s  )  / 2    = ( 32/s  ) / 4 =  16 /s 
Also 16/s * 4s  =  64     Also 64 Umdrehungen in den ersten 4 s.