Hallo elisa,
  die angekreuzten Antworten stimmen. Damit dies auch rechnerisch klar wird
  s = 2 * t2 * y / z
  1.) s(y) = ( 2 * t^2 / z ) * y Ι a = ( 2 * t^2 / z )
        s(y) = a * y Ι a ist der Proportinalitätsfaktor zwischen s und y
  2.) s(y) = a * y^1  Ι keine quadratische Funktion sondern Funktion 1.Grades
  3.) s(z) = ( 2 * t2 * y )  * 1/ z Ι b = ( 2 * t2 * y )
        s(z) = b * 1/z Ι ist keine lineare Funktion von z ( proportional ) sondern umgekehrt proportional von z
  4.)  s(z) = b * 1/z  Ι Die Funktion ist umgekehrt proportional von z
  mfg Georg