Folgende Aufgabe: In einem Großversuch wurde ein Medikament getestet. Die Ergebnisse sind in einer Tabelle festgehalten:
M=Medikament genommen P=Placebo
G= Gesund    K=Krank
                                  G                                 K                       SUMME
M                            6312                               87                  6399
P                              312                               4390             4702
SUMME                 6624                              4477              11101
a) Zeichnen Sie das Baumdiagramm.
b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei einer Person, von der man weiß, dass sie das Medikament genommen hat, zu gesunden?
c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei einer Person, von der man weiß, dass sie das Placebo genommen hat, nicht zu gesunden?
Leider weiß ich nicht mehr weiter... Hab jetzt nur die Prozent ausgerechnet, was aber natürlich nicht genug ist.
Gibt es eigentlich zur bedingten Wahrscheinlichkeit auch einen Befehl für Geogebra?
Ich danke euch !