g1: x = ⎝⎛10−315⎠⎞ + r • ⎝⎛2−14⎠⎞ g2: x = ⎝⎛409⎠⎞ + s • ⎝⎛−10,52a⎠⎞
a) Wie bestimme ich den Spurpunkt S der Geraden g1 mit der x1-x2-Koordinatenebene?
s3 = 0 → 15 + 4rs = 0 → rs = - 15/4 → S( 5/2 | 3/4 | 0 )
b) Wie gebe ich eine Gleichung der Geraden h an, die durch besagten Spurpunkt S geht und parallel zur x3-Achse verläuft?
h: x = ⎝⎛5/23/40⎠⎞ + r • ⎝⎛001⎠⎞
c) Wie kann ich die Lage der Geraden g2 für a=0 beschreiben?
Die Gerade verläuft parallel zur x1-x2-Ebene durch die Punkte P(4|0|9) und Q(2|1|9)
d) Für welchen Wert von a schneiden sich die Geraden g1 und g2 im Punkt T(6 | -1 | 7)?
T muss auf g2 liegen, also gilt:
t2 = 0,5 • s = -1 → s = -2 → t3 = 9 - 4a = 7 → 4a = 2 → a = 1/2
Gruß Wolfgang