In der Aufgabe steht f"(x) = ex - 2/ex
Ja was denn nun. eine Antwort kann maximal so gut sein wie die Frage. Wenn die Frage schon verkehrt ist kann man nicht erwarten das die Antwort richtig ist :)
Wenn die Funktion wie folgt lautet sind die Ableitungen wie folgt:
f(x) = ex + 2·e-x
f'(x) = ex - 2·e-x
f''(x) = ex + 2·e-x
Und hier kann f''(x) nicht null werden weil die e-Funktion immer positiv ist und sie Summe zweier positiver Werte nie Null sein kann.