Musst einfach die Eigenschaften eines Ideals nachweisen, etwa bei 
https://de.wikipedia.org/wiki/Ideal_%28Ringtheorie%29#Definition
nachzulesen. Also etwa bei (i) 
a,b sind Ideale , also 0 aus a und 0 aus b ⇒ 0 ∈  a∩b.
(ii) Seien nun x ∈  a∩b und y ∈  a∩b
dann gilt 
x ∈ a und y ∈ a   ⇒  x - y  ∈ a , weil a ein Ideal
x ∈ b und y ∈ b   ⇒  x - y  ∈ b , weil b ein Ideal
also     x - y  ∈   a∩b
die anderen beiden Eigenschaften für rechts und links 
kannst du entsprechend herleiten.
Also ist a∩b ein Ideal.