zwei Beispiele:
d)
Die Anfangsklammern auf jeder Seite kann man weglassen, die Minuszeichen vor den Klammern drehen bei deren Auflösen in der Klammer die Vor- bzw. Rechenzeichen um.
(20x -15) - (6x + 13)  =  (9x + 37) - (5x - 5)
20x -15 - 6x -13  =  9x + 37 - 5x + 5
Zusammenfassen:
14x - 28  =  4x + 42    | - 4x  | +28
10x  =  70  | : 10
x = 7 
h)
Faktoren vor (oder hinter) einer Klammer in diese multiplizieren:
2x + 3 (2x + 5) - 2  =  3 (-3 + x) - 8 + 2x 
2x + (6x + 15) - 2  =  (-9 + 3x) - 8 + 2x
da vor den Klammern (die Klammern sind einzelne Summanden!) kein zeichen bzw. ein + steht, kann man sie einfach weglassen:
2x + 6x + 15 - 2  =  -9 + 3x - 8 + 2x
Zusammenfassen:
8x + 13 = 5x - 17   |   -5x   |  -13
3x  =  -30     | : 3
x = -10
Gruß Wolfgang