hallo
ich möchte von dieser Abbildung der Mittelwert und Periode ermitteln
Mittelwert=i0 /2 aber das ist leider falsch !
und Periode ist 3T/4 oder??
Ich meine Periode T, weil es von 0 aus während T/4 anwärts geht,
dann T/2 konstant bleibt und dann wieder T/4 aufwärts und dann
erst von vorne beginnt.
Mittelwert:
1/T * Integral von 0 bis T
= 1/ T * io*T/4 = io/4
ich hab die Erklärung leider nicht verstanden !
ich verstehe ja was die Periode ist , ich hab vorher Aufgaben gemacht
aber hier sehe ich das die Periode bis T dauert und nicht T/4
mit dem Mittelwert , wenn wir integrieren von 0 bis T kommt dann T raus nicht T/ 4 ??
Integrieren ist eigentlich unnötig. Es reicht die Fläche des Dreiecks zwischen -T/4, i0 und +T/4 zu berechnen. Mit Grundseite mal Höhe durch 2.
Periode ist T, das meine ich auch.
Aber in der Zeit von 0 bis T ist das Integral doch durch die zwei Dreiecke
bestimmt und beträgt io*T/4. Und das durch T gibt eben io/4.
Die Periode ist T.
Siehst du daran, dass du den Bereich von -T/2 bis T/2 immer wieder abtragen kannst.
Nun der Mittelwert:
Fläche unter einem Zacken ist A = ((T/4 + T/4)* io ) / 2 = T/4 * io = (T*io)/4
Mittelwert: Fläche dividiert durch Periodenlänge
m = (T*io)/(4T) = (io)/4
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos