Sorge zuerst dafür, dass keine Minuszeichen mehr  vorkommen, dann geht alles wie bei einer Gleichung:
5  <  4 - 2x      |  + 2x auf beiden Seiten
5 + 2x  <  4         ( -2x + 2x hebt sich auf)
stelle den Summand  mit x allein, auf beiden Seiten -5 :
2x  <  -1
Teile durch den Faktor bei x,   also beide Seiten : 2
  x  <  - 1/2  
Die Lösungsmenge ist dann auf dem Zahlenstrahl das Intervall  ] - ∞ ;  -1/2 [
Die Lösung der anderen Ungleichung funktioniert genauso.
Gruß Wolfgang