Hallo CB,
in die Geradengleichung  p(x) =  y  = - 0,4 x + 240   kannst du z.B.  Werte x = 0                                  bzw.  y = 0 einsetzen.
Dann erhältst du y = 240  bzw.  x = 600 , also die Punkte A(0|240) und B(600|0) und kannst einfach im 1. Quadranten eines passenden Koordinatensystem                                               [ z.B. 1cm → 100 ME (GE)  ]   Strecke  AB zeichnen.
 
Gruß Wolfgang