@ Anonym:
AN = AB + BN
AN bezeichnet doch die Strecke vom Punkt A zum Punkt N. 
Das hat nichts mit Multiplikation zu tun, korrekterweise müsste man auch  einen waagrechten Strich über AN "machen". 
AB ist der Richtungsvektor von A nach B (eigentlich mit einem nach rechts gerichteten Pfeil über AB gekennzeichnet). 
Und BN ist wiederum die Strecke von B nach N (auch mit einem waagrechten Strich gekennzeichnet).
Nun hast Du die Möglichkeit von A über B (also AB) und dann von B nach N (BN) zu kommen. 
Oder Du nimmst die schräge "Abkürzung" AN. 
Du startest in beiden Fällen bei A und landest bei N; deshalb
AN = AB + BN