Wenn er x Kronkorken hat, dann sagt die Beschreibung:
Es gibt natürliche Zahlen m und n  (Das sind die Anzahlen
der Schachteln ) mit:
x=12*n+2    und x = 11*m +7 , also
12*n   -  11*m    =  5
Also edenfalls  ggt(n,m)=5 .
Es klappt schon mit n=m=5 ; denn
5*12+2=62  und 5*11+7=62
Also kann er z.B. 62 Kronkorken haben.