So ist es nicht richtig, ich weiß aber nicht wo dein Fehler liegt da du im entscheidenden Moment deine Rechnung abgebrochen hast.
Besser wäre es im Nenner n3/2 auszuklammern.
Einfacher ist folgende Überlegung:
Die höchste Potenz im Zähler ist n1.
Die höchste Potenz im Nenner ist n3/2.
Im unendlichen kann man die kleineren Potenzen vernachlässigen. Daher gilt im unendlichen
Bruch≈ n1 /n3/2=1/n
Jetzt sollte dir klar sein, ob die Reihe konvergiert oder divergiert.