0 Daumen
2k Aufrufe

Hallo die Aufgabe :

Bild Mathematik

bzw. will man auch wissen :Die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass es in drei Tagen sonnig,
bewölkt bzw. regnerisch ist, wenn es heute sonnig, bewölkt oder regnerisch wäre.

Hat da jemand eine Idee ? Ist das vielleicht eine Markovkette?

Avatar von

Bitte https://www.mathelounge.de/schreibregeln befolgen und Text nicht bloss als Text eingeben.

Hier eine vereinfachte Version deiner Aufgabe https://www.mathelounge.de/327297/wie-kommen-die-auf-0-3-fur-regenta…

Sry mein Fehler !

1 Antwort

0 Daumen

[0.6, 0.2, 0.2; 0.3, 0.5, 0.6; 0.1, 0.3, 0.2]3

= [0.376, 0.312, 0.312; 0.429, 0.467, 0.468; 0.195, 0.221, 0.22]

Avatar von 493 k 🚀

Hallo MC ,

Die Matrix A=[0.6, 0.2, 0.2; 0.3, 0.5, 0.6; 0.1, 0.3, 0.2] ist eine stochastische Matrix wobei jede Zeile Summe =1 haben muss .

Verstehe ich richtig , A beschreibt das Wettermodell , und A3 die Wahrscheinlichkeiten für 3 Tage Sonne,Regen,Bewölung?

bzw. wiso kommt man auf A3?

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage